Ultraschalldiagnostik
Untersuchungen an den Halsweichteilen, z.B. bei einer Lymphknotenschwellung, werden mit einem sogenannten B-Scan Ultraschallgerät durchgeführt. Dieses Ultraschall eignet sich auch gut zur Nasennebenhöhlendiagnostik und auch zu dessen Verlaufskontrolle. Durch die HNO-Sonographie kann oftmals auf eine Röntgenuntersuchungen verzichtet werden.
Mögliche Anwendungen bei HNO-Untersuchungen
Die HNO-Sonographie wird bei Verdacht auf verschiedene Erkrankungen eingesetzt, da sie ein schnelles und sehr aussagekräftiges diagnostisches Verfahren darstellt:
Mit Ultraschall lässt sich nahezu jedes Weichteilgewebe untersuchen, ohne das für Sie die Gefahr erhöhter Strahlenbelastung oder ein anderes Risiko besteht.
GERNE FÜR SIE DA
HNO Praxis Dr. med. Stephan Neidel
SPRECHZEITEN
Sprechstunde nach Termin: | |
Mo., Di., Mi., Fr. | 8.30 – 11.30 Uhr |
Mo., Di., Do. | 15.00 – 17.30 Uhr |
Offene Sprechstunde: | |
Mo., Di., Mi., Fr. | 9.00 – 10.00 Uhr |
Mo., Di., Do. | 15.00 – 16.00 Uhr |